Eine häufige auftretende Hautveränderung:
Warzen sind eine der häufigsten Hautinfektionen. Dies sind harmlose Hautwucherungen in den oberen Hautschichten, die durch das humane Papillomavirus (HPV) verursacht werden.
Diese Viren führen dazu, dass die Hautzellen abnormal wachsen. Sie sind hoch ansteckend. Daher ist es wichtig, sie unverzüglich zu behandeln, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
- Ungefähr jede fünfte Familie hatte in den letzten 2 Jahren Warzen in ihrem Haushalt.
- Die Hauptfaktoren, die zu einer Infektion führen können, sind kleine Hautwunden, ein geschwächtes Immunsystem und auch die persönliche Verfassung.
- Ca. 10% aller Kinder zwischen 2 und 12 Jahren haben Warzen, mit zunehmendem Alter steigt dieser Wert bei den 16- bis 18-Jährigen auf 15-20%
Gebrauchsanleitung:
Beträufeln Sie ein Wattestäbchen mit dem Wasserstoffperoxid 35%, bis dieses vollgesaugt ist. Danach betupfen Sie die Warze! In der Regel reicht eine Behandlung! Es ist teilweise ratsam, die Warze etwas mit einer Kosmetikfeile abzufeilen! Die behandelte Stelle kann etwas brennen, was sich nach kurzer Zeit wieder gibt!
Hinweise: Produkt ist biologisch abbaubar! Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kühl und trocken lagern.
Inhalt: 5ml
Wichtige Hinweise:
1. Da das Produkt keine Stabilisatoren enthält, verliert das enthaltene Wasserstoffperoxid mit der Zeit etwas an Potenz. Das heißt für Sie: Sie können es dennoch anwenden. Die Wirkung ist nach ca. 4 Monaten allerdings etwas schwächer, als direkt am Anfang! Nach ca. 6 Monaten hat das Produkt seine Wirksamkeit (wahrscheinlich) verloren.
2. Eine Lagerung im Kühlschrank kann die Haltbarkeit verlängern, aber nicht stoppen.
3. Sollten Sie einmalig eine Warze damit heilen, können Sie das Wasserstoffperoxid mit 35% ganz einfach weiterverwenden. Wenn sie es mit Wasser zum Beispiel 1 : 10 verdünnen, dann erhalten Sie Wasserstoffperoxid mit 3,5% (welches wir ebenfalls anbieten)